
Der Büchertalk über den Dächern von Stuttgart
Bei „Literatur im Konsulat“ wollen wir künftig zwei bis drei Mal im Jahr Autor*innen aus allen vier Sprachregionen der Schweiz nach Stuttgart einladen, um den Reichtum der Schweizer Literatur und Denkkultur in ihrer ganzen sprachlichen Vielfalt sichtbar zu machen.
Die Reihe wird begleitet von moderierten Gesprächen, Übersetzungen und einem Rahmenprogramm mit Apéro und Begegnung als zentralem Element.
Den Auftakt macht Barbara Bleisch mit ihrem Buch „Mitte des Lebens. Eine Philosophie der besten Jahre“ (Hanser Verlag).
Anmeldung bis 20.06. unter: stuttgart.veranstaltungen@eda.admin.ch
Moderation: Caroline Grafe
Über das Buch:
Im Leben ist irgendwann vieles entschieden: Wie wir leben, was wir arbeiten, welche Wege wir eingeschlagen haben.Manche sind froh, angekommen zu sein, andere fragen sich, ob das schon alles war. Barbara Bleisch setzt dem Klischee der »midlife crisis« eine Philosophie der Lebensmitte entgegen, die hineinführt in die existentiellen Fragen unserer Jahrzehnte als Erwachsene – und in die Möglichkeit der besten Zeit unseres Lebens.
Die Autorin:
Barbara Bleisch, geboren 1973, lebt mit ihrerFamilie in Zürich und ist Mitglied des Ethik-Zentrums der Universität Zürich. Seit 2011 moderiert sie die Sendung »Sternstunde Philosophie« beim Schweizer Radio und Fernsehen SRF.
Eine Veranstaltung von Lit.Quartier und dem Schweizerischen Generalkonsulat Stuttgart. Mit freundlicher Unterstützung durch die LBBW Stiftung.